Mit Stabilisatoren das volle Potenzial Ihres Betons entfalten
Im konkreten Sinne beziehen sich Stabilisatoren auf Materialien oder Zusatzstoffe, die zur Verbesserung der Eigenschaften der Betonmischung oder des gehärteten Betons verwendet werden.je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts.
chemische Eigenschaften | nicht-ionische |
Außen | Milchweiß |
Feuchtigkeit | ≤ 10% |
Feinheit US 120 Maschen | ≥ 99,5% |
Durch US 200-Maschen | ≥97% |
Viskosität (mPa.s) (25°C, 2% Konzentration, Brookfield, 3# Rotor, 20 U/min) |
≥ 300 |
pH-Wert | 5.0 bis 7.0 |
Empfohlene Dosierung
Selbstnivellierung auf Gipsbasis 0,02-0,05%
Zement-basierte Selbstauslevelung 0,05-0,1 %
Zementbasiertes Fugenmaterial 0,02-0,1%
Reparaturmörtel 0,05-0,1 %
Pulverbeschichtung 0,05-0,1 %
Die Auswahl und Dosierung von Stabilisatoren in Beton beruht auf Faktoren wie Projektanforderungen, Umweltbedingungen, gewünschten Leistungsmerkmalen,und Kompatibilität mit anderen Zusatzstoffen und Materialien in der MischungEs ist unerlässlich, sich mit Sachverständigen für Betonmaterialien oder Lieferanten zu beraten, um die am besten geeigneten Stabilisatoren für spezifische Projektanforderungen zu ermitteln.
Kontaktieren Sie uns jederzeit